Aktuelle Blogartikel
Lahnwanderweg Obernhof – Bad Ems
Es war mal wieder Zeit für eine kleine Auszeit und so haben wir uns spontan zu einem Wochenende auf dem Lahnwanderweg entschieden. Seit Beginn der [...]
Auf dem Natursteig Sieg rund um Werfen
Unsere letzte Wanderung hat uns mal wieder in das wunderschöne Siegtal geführt. In etwas abgewandelter Form sind wir die 6. Etappe des Natursteiges Sieg gewandert. Aus [...]
Rundwanderweg Stinderbachtal
Auf der Suche nach einem Wanderweg, der uns durch ein nettes, kleines Bachtal führt, bin ich auf den Stinderbach und den Rundweg Stinderbachtal gleich bei [...]
Der Keltenpfad bei Gerolstein
Unsere Wanderlust hat uns mal wieder in die Eifel, genau genommen ins Gerolsteiner Land auf den Keltenpfad geführt. Der Keltenpfad Wir parken in der Burgstraße [...]
7 Tipps für Wanderanfänger
Du warst in den letzten Wochen viel Spazieren und hast deine Lust am Wandern entdeckt? Hier habe ich ein paar Tipps für dich, damit der [...]
Durch das Tretschbachtal zur Löwenburg
Heute waren wir ausnahmsweise mal nicht im Bergischen Land wandern. Stattdessen hat es uns in das Siebengebirge verschlagen, genau genommen zu einer Wanderung durch das [...]
Mit dem Fahrrad kreuz und quer durch Italien – Die Amalfi Küste und der Golf von Neapel
Die Letzten unserer Radreise brechen an, nun geht es mit dem Fahrrad an der Amalfi Küste entlang Von Salerno nach Marina del Cantone Nachdem wir schon die [...]
Mit dem Fahrrad kreuz und quer durch Italien – Der Gargano
Was vorher war Wie ich in dem Artikel über die Radtour in den Abruzzen berichtet habe, liegen bereits über 300 Kilometer quer durch die Abruzzen hinter uns, [...]
Mit dem Fahrrad kreuz und quer durch Italien – Die Abruzzen
Die Vorgeschichte zur Reise Nachdem wir in den letzten Jahren den Norden Italiens mit dem Rad erkundet hatten, stand fest, dass wir uns nun [...]
Zur Krokusblüte nach Husum
Die Krokusblüte in Husum und das Krokusblütenfest sind weit über die Stadtgrenzen von Husum hinaus bekannt. Man könnte fast sagen: „Was den Holländern ihr Tulpenfest, [...]
Hamburg entdecken mit Michael Müller
Gestern habe ich zufällig eine alte Schulfreundin getroffen und wir haben spontan das nächste Cafe aufgesucht. Nachdem wir alte Erinnerungen durchgekaut hatten, stellte sich heraus, [...]
Santtillana del Mar – Eine Reise in das Mittelalter
Auch wenn der Name etwas anderes vermuten lässt, liegt Santillana del Mar nicht am Meer, sondern einige Kilometer im Innland Nordspaniens, ca. 30 Kilometer von [...]
Unterrichtsmaterial Projektwoche Europa
Rezension: Vielfältiges Europa – Hier leben wir! Die nächste Projektwoche steht an, du hast noch keinen Schimmer was du machen sollst und vor allem nicht, [...]
Unterrichtsmaterial: Wälder – Von unseren heimischen Wäldern zum Amazonas-Regenwald – Eine Rezension
Gemeinsam mit Lehrer-online und Greenpeace habe ich die letzten Monate an einer Unterrichtseinheit zum Thema Wald gebastelt. Ziel war es, den Bogen von unseren heimischen [...]
Unterrichtsempfehlung: Erinnerungskultur in Ost und West nach 1989
Im Auftrag von lehrer-online und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED Diktatur habe ich in den letzten Monaten an Unterrichtsmaterialien zum Thema Erinnerungskultur in Ost [...]
Über mich

Hallo,
ich bin Anja, Autorin für Unterrichtsbeiträge und reiseverrückt. Wann immer es Zeit und Geldbeutel zulassen ziehe ich los.
Auf meinem Blog nehme ich dich mit auf meine großen und kleinen Abenteuer. Hier findest du Wanderungen, Radtouren und Radreisen aber auch die ein oder andere Städtereise. Und natürlich Unterrichtsmaterial aus dem Fachbereich Sozialkunde/Politik.
Ich möchte dir Mut machen, auch ohne viel Geld und super Kondition, einfach mal loszuziehen und Deutschland und Europa zu entdecken. Klick dich doch einfach mal durch und lass dich inspirieren.