Aktuelle Blogartikel
Zwei Seen Runde – Wandern am Niederrhein
Wie wir auf die Zwei Seen Runde gekommen sind Gute vier Wochen nach meinem Fahrradunfall bin ich total heiß darauf endlich wieder Wandern zu gehen. [...]
Traumschleife Layensteig – Wandern mit Klettereinlage
Wir haben mal wieder eins meiner wenigen freien Wochenenden für eine kleine Auszeit genutzt. Mit Sack und Pack, und natürlich unserem Zelt im Kofferraum, sind [...]
Rundwanderweg Höldersteig Klettersteig
Da die Klettersteige im Alpen- und Voralpenland für uns an einem Wochenende nicht erreichbar sind, genießen wir sozusagen die Flachlandvarianten. Nachdem wir nun schon auf dem [...]
Wanderung rund um Dattenfeld
Unser heutiger Wanderausflug in das Bergische Land führt uns an den äußeren Rand des Naturpark Bergisches Land, genau genommen in die Erlebnisregion Sieg und noch genauer [...]
3 Wandertipps Bergisches Land
3 Wandertipps wo du einsame Wege und genügend Platz findest, um Abstand zu halten. Gerade in Zeiten von Kontaktsperre, geschlossenen Cafés und Restaurants zieht es viele [...]
Rundwanderweg Herkenrath
Bei dem schönen Wetter hält uns nichts in der Wohnung. Allzu lange haben wir jedoch keine Zeit und so entscheiden wir uns für einen kurzen [...]
Mit dem Fahrrad von Aachen nach Trier
Es ist Pfingsten und auf dem Programm steht, wie eigentlich seit Jahren eine mehrtägige Radtour in der „näheren Umgebung“. Dieses Jahr haben wir uns für eine [...]
Der Dolomitenradweg
Bei den Wörtern Radfahren und Dolomiten wird manch einer abwinken. Verbindet man mit den Dolomiten doch meistens steile, schroffe Berge und in Verbindung mit dem [...]
Von Mailand nach Pisa mit dem Rad 2. Teil: Von Pieve nach Pisa
Pieve di Legure nach Chiavari Nachdem der Apennin hinter uns liegt, freuen wir uns heute auf unseren ersten Tag am Meer. Wir wollen uns einen Sonnenschirm [...]
Auf Entdeckungstour im Hamburger Schanzenviertel
Wer mich oder meinen Blog kennt, der weiß, dass mich bei Städtereisen nicht so sehr die jeweiligen Sehenswürdigkeiten interessieren. Viel wichtiger ist es mir, bei [...]
Das Hamburger Grindelviertel – Stadtspaziergang mit Gänsehaut
Will man das Grindelviertel auf den Punkt bringen, dann wohl am besten so: Studentisches Leben, jüdische Vergangenheit und Gegenwart und ganz viele tolle Gründerzeithäuser. [...]
Die Carmargue – Vorstellung und Wirklichkeit
Die Camargue, das war in unserer Vorstellung ein Landstrich mit Pferden, Flamingos und schwarzen Stieren, na ja und natürlich Mücken. Selbstredend alles frei, wild und urwüchsig. [...]
Unterrichtsmaterial Empfehlung: Overtourism-Ursachen und Folgen des Massentourismus
Die Weihnachtsferien gehen langsam zu Ende und die Osterferien rücken näher. Vermutlich wird in vielen Familien auch schon über das Reiseziel für den Sommer nachgedacht. Ein [...]
Rezension: Differenziertes Übungsmaterial: Das politische System in Deutschland
Das politische System Deutschlands ist nicht nur ein wichtiges Thema, sondern aus der Sicht der Schülerinnen und Schüler auch ein außerordentlich trockenes uns langweiliges Thema. Außerdem [...]
Rezension: Was ist Populismus?
Druckfrisch auf den Ladentisch, möchte ich euch meine neuen Unterrichtsmatrialien im AOL Verlag* vorstellen. Unter dem Titel „Was ist Populismus?* Merkmale und Ursachen kennen - [...]
Über mich

Hallo,
ich bin Anja, Autorin für Unterrichtsbeiträge und reiseverrückt. Wann immer es Zeit und Geldbeutel zulassen ziehe ich los.
Auf meinem Blog nehme ich dich mit auf meine großen und kleinen Abenteuer. Hier findest du Wanderungen, Radtouren und Radreisen aber auch die ein oder andere Städtereise. Und natürlich Unterrichtsmaterial aus dem Fachbereich Sozialkunde/Politik.
Ich möchte dir Mut machen, auch ohne viel Geld und super Kondition, einfach mal loszuziehen und Deutschland und Europa zu entdecken. Klick dich doch einfach mal durch und lass dich inspirieren.